Urban Rejects

Es war ihre alte Liebe zu den englischen Oi! Klassikern wie den 4-SKINS, LAST RESORT, BLITZ, oder THE OPPRESSED, die Andreas und Steve Aggro bewogen, eben diesen Sound noch mal selbst zu versuchen. Zusammen mit Karsten und Mocki wurden die Urban Rejects gegründet.
In diesem Sinneist das Motto der Band „Back To The Boots“ also kein Werbeslogan in Sachen Schuhmode, sondern musikalisches und inhaltliches Programm der URBAN REJECTS...wovon man sich beim schnörkelosen old school A.G.G.R.O. Sound auch gerne regelmäßig Live überzeugen kann.

"Wir sind keine Retro-Band, unsere Wut ist echt.", lautet ein Statement der Band, deren Mitglieder bei Bovver Boys, Down The Drain oder For The Day schon reichliche musikalische Referenzen vorweisen können.

Nach Ihrem 5 Track-Debüt, welches auf CD als Split mit "Genuine Rust" erschien und zahlreichen Gigs in den letzten 2 Jahren wird es Zeit für den ersten Longplayer "Welcome to Reality" und die band umschreibt die Stimmung und den Stil der Scheibe prägnant als "Dampfhammer-Oi" mit dem Hinweis: "It's 1984 again" und das hat wenig mit George Orwell zu tun:

"Uns ist natürlich klar, dass wir nicht im England von Margret Thatcher leben und 1984 lange her ist. Aber die ‚Wonderful World’, in der wir leben, ist keinen Deut besser geworden: Die Politik ist nicht weniger korrupt, Millionen stehen auf der Straße und die Kids wissen nicht, wohin mit sich und ihrem Frust."


Am besten in den nächsten CD-Player und die Regler aufgedreht bei Songs wie "Summer of Hate" oder "Take it to the Streets" werdet ihr schnell merken, wie echt die Wut ist...und das diese Band in heutigen Zeiten außergewöhnlich ist und den Vergleich mit den "good old heroes" nicht zu Scheuen braucht...

Infos zu den CD's inklusive MP3's findet ihr hier:
(Klickt auf das jeweilige CD-Cover)