Ende 2005 ist es soweit: 10 Jahre - VERLORENE JUNGS!
1995 gründete sich die Band um Sänger Peter (auch liebevoll Zoni genannt), Schwefel, Stephan und Thorsten, sowie Bernd am Schlagzeug, der im Mai 2005 die Band verließ und mit Basti (auch Dirty genannt) an der Trommelbude ein Nachfolger gefunden wurde!


Mittlerweile 5 Alben, viele Sampler-Beiträge und noch vielmehr Konzerte haben dazu beigetragen, dass die Verlorenen Jungs zu eine der bekanntesten & erfolgreichsten Streetrock-Bands Deutschlands geworden sind.
Oft mißverstanden und als dubios in den Medien dargestellt, weil sie ihre Skinhead-Wurzeln bis heute pflegen und nicht verleugnen, wird dabei gern übersehen, dass die Band ihren eigenen Weg ohne Kompromisse geht und der heißt schlichtweg:
Wir lassen uns nicht vereinnahmen und wenn es eine Schublade gibt, in die wir passen, dann ist das höchstens unsere Eigene!

Eine glaubhafte Street-Credility die aneckt, aber auch klar ihre Grenzen dem Rechten Rand aufzeigt: Ob es das Engagement der Band ist für Heimkinder in Peru, Beiträge auf dem "Oi machs Maul auf" Sampler gegen Rassismus oder Spenden von der Gage an "Gegenkultur".

Musikalisch verarbeiten die "Verlorenen Jungs" ihre eigenen Lebenserfahrungen, die man als Außenseiter und Bestandteil einer Subkultur täglich erlebt. Neben sehr wenigen Party-Hits, sind das zumeist sehr emotionale Texte über Freundschaft, Mißverstanden zu werden, Enttäuschung, Wut und natürlich über die Szene. Im Vergleich zu anderen Fantasie-Texten hat diese Band auch alles Gesungene erlebt und gerade das macht sie in den Augen ihrer Fans authentisch und glaubhaft.


Aktuell hat die Band gerade eine Fotosession mit dem Tattoo-Magazin, und das Band-Portrait wird im Oktober in der Zeitschrift erscheinen. Eine DVD ist derzeit in Arbeit, Konzerte wie z.B. aktuell auf dem "United Roots" Ska-Festival in Österreich oder die beliebten neuen Merchandise-Artikel mit dem u.a. von der Tattoo-Legende "Orlando" für die Band entworfenen Shirt!

Nicht zu vergessen das baldige Jubiläum.....so watch out!

Homepage der Band mit aktuellen Infos, Konzerten, "Lost Boiz-Army Club" und dem Verlorene Jungs-Forum: www.verlorenejungs.de