The
finest combination of Hardcore & Classic Oi elements for your Boots,
Mind & Ears!
Aggresiver Oi mit Punk- und Hardcore-Anleihe. Gewalttätige Texte über die Strasse, den nächsten Fight und einer großen Portion Hass auf die Gesellschaft: Das sind Down
the Drain!
Bestehend aus
Frontmann "Mozart", Günter und Mocki
an den Gitarren, sowie Cem am Schlagzeug.
Stilistisch besinnt sich die Band klar auf die Roots ihrer Szenezugehörigkeit
und die besteht zu einem Großteil nunmal aus der Skinhead und
Punk-Subkultur!
Kein billiges Theater oder Image-Gepose und wer Trends hinterherhechelt
hat bei ihrer Musik von vornerein verloren... denn die ist zeitlos,
ehrlich und geradewegs mit Wut, Verachtung und Agression aus dem Bauch
heraus einfach ECHT!
"OI
OI MUSIC - Shout it loud" -this is what we're standing for"
  
(Klickt auf die CD-Cover für Infos!!!)
Und mit "Beer
& Football & Hate" lieferten die Herren als Einstand bei Sunny Bastards auch gleich
auf der "Kick it with Boots" Football-Compilation den Beweis hierfür!
"Wir
haben uns eigentlich immer nen Dreck darum gekümmert was andere
machen. Sonst müssten wir ja auch aufder grossen Greaser - Welle
mit schwimmen. Love us or hate us!!!"
Musikalisch sind die Jungs seit langem aktiv:
"Mozart's" musikalische Referenzen sind alles andere als unvollendete
Sinfonien, denn schon bei "Analterror" oder "Another
Problem" hat(te) er seine Finger im Spiel.
"Mocki" spielt außerdem bei den "Urban Rejects",
die gerade einen vielbeachteten Blitzstart hinlegten, mit ihrer Split-CD
(Urban Rejects/ Genuine Rust) , sowie zahlreichen Auftritten (u.a. Punk
& Disorderly 06)
Ihr
Debüt lieferte die Band 2003 mit der Mini-CD "RYC-Hardcore" auf Mental Disorder Records ab. Hier noch reiner Hardcore, erschien 2006 das Werk "Music for Troublemakers" dann mit einem veränderten Stil, den man am besten mit Oi-Core beschreiben könnte. Melodisch, hart mit vielen Shoutern und markigen Singalongs, machten die Band schnell bekannt und auf ihren gigs berüchtigt für ordentlichen Pogo.
Warum sich ihr Stil von dieser überwiegend Hardcore-lastigen Produktion
verändert hat, beantwortet die Band so:
Bis vor kurzem soll Euer Sound
eher in Richtung Hardcore gegangen sind, das was ich von Euch kenne,
hat alles einen lumpenreinen Oi!-Touch…wie ist der Wechsel gekommen?
"Ein richtiger Wechsel war das nicht, eher so ein schleichender
Prozess. Wir kommen alle, bis auf unserem Schlagzeuger aus der Punk
oder Oi! Ecke und von Song zu Song haben wir uns eher unbewusst immer
mehr zu unseren musikalischen Wurzeln entwickelt. Wir gehen zwar von
Zeit zu Zeit auch auf HC - Shows, aber mit den Köpfen die da inzwischen
rumkaspern hamma nix am Pork Pie."
(Aus dem Down the Drain Interview im"Oi
the Print #19")
Ende 2008 dann der Nachfolger und aktuelle Longplayer "4-Q". Wiederrum besinnt sich die Band noch mehr auf traditionelle Oi-Music, ohne dabei an Härte und Qualität einzubüßen. "Riot in my town", "Good Cops have Tits", "Another Fight Song" sind dabei nur einige Ohrwürmer auf der Scheibe! "Down
the Drain" LIVE solltet Ihr Euch ebenfalls nicht entgehen lassen,
denn neben 'ner Menge Spaß, Pogo & Bier in Strömen gilt
ein weiterer Song des Albums on stage erst recht::
"Skinheads on the Rampage..."

|